Am Mittwoch, den 2. März wird André Herteux im Rahmen seines Meisterklassenpodiums an der Hochschule für Musik, Würzburg drei Sonaten des in Nürnberg lebenden Pianisten und Komponisten Chris Beier uraufführen. Es handelt sich dabei um Bearbeitungen zweier Klaviersonaten für Gitarre solo sowie um eine Originalkomposition für Gitarre, die Ende des Jahres 2010 fertig gestellt wurde.
Am ersten Februarwochenende stellte sich ein ganz besonderes Stück Spaniens in Lohr vor. Das Empordà ganz im Nordosten Kataloniens mit den Pyrenäen im Norden und der spektakulären Costa Brava des Mittelmeers im Osten war anlässlich einer Weinmesse mit 12 bis 14 Bodegas im Alten Rathaus vertreten.
André Herteux spielte an beiden Tagen Stücke von klassischen katalanischen und spanischen Komponisten auf der Gitarre.
Fotos: Ernst Huber
In der aktuellen Ausgabe 4/2010 des Fachmagazins "Concertino" ist in der Rubrik Streiflichter ein Artikel über André Herteux und die "Fantasie für Mandoline und Gitarre" erschienen. Das Heft ist zu beziehen beim Bund Deutscher Zupfmusiker per eMail an concertino@grambow-hh.de zum Einzelpreis von 5,- Euro.
Das Gitarrentrio "Herr Dö und Co." ist Gruppe des Monats November 2010 in der Bayern 1 Volksmusik des Bayerischen Rundfunks. In diesem Monat werden verstärkt Titel des Trios im Hörfunk eingesetzt. Außerdem ist das Ensemble zu Gast in der Volksmusik-Sendung am Freitag, 5.11. von 19:05 bis 19:55 Uhr, die im Hörfunk-Programm Bayern 1 (Nord) live ausgestrahlt wird.
Foto: Herr Dö & Co. gemeinsam mit BR-Moderatorin Anke Gundelach
nach der Live-Sendung aus Nürnberg am 5.11.
Am 15. Oktober 2010 findet die Erstaufführung der "Fantasie für Mandoline und Gitarre" in Seoul, Südkorea, statt. Ausführende Interpreten der Komposition von André Herteux aus dem Jahr 2009 sind Si-Ye Song, Mandoline, und Prof. Jürgen Ruck, Gitarre.