Der Gitarrist Stefan Barcsay unternimmt eine Konzertreise nach Rumänien mit seinem aktuellen Programm "WIRF DEINE ANGST IN DIE LUFT", das der Lyrikerin Rose Ausländer gewidmet ist. Auf dem Programm steht u.a. meine Komposition "Ricercare", was mich sehr freut!
Die Reise wird unterstützt vom BAYERISCHEN MUSIKFONDS und dem BEZIRK SCHWABEN/EUROPABÜRO.
Hier die Konzertdaten:
11.6. Suceava
14.6. Sibiu / Hermannstadt
15.6. Mediash
17.6. Birthaelm
Es freut mich sehr, dass der renommierte Verlag heinrichshofen & noetzel ausgerechnet im 225. Jahr seines Bestehens die erste Ausgabe mit Musik für Ukulele veröffentlicht und sich dabei auch noch für Stücke aus meiner Feder entschieden hat.
"three enchanted places" - Das sind drei neue Solostücke für Ukulele, die sich auf besondere Plätze in der Natur beziehen und der international erfolgreichen Ukulelekünstlerin Elisabeth Pfeiffer gewidmet sind.
Erhältlich hier im Shop.
Ich bin glücklich über diese Online-Video-Aufführung meines Stückes "CONNECTED", die die „Classical Mandolin Society of America“ unter der Leitung von Jim Bates gemacht hat! Vielen Dank an das gesamte CMSA-Orchester und Jeff Brumley für die Produktion!
„Druids‘ Gro(o)ve“ ist mein erstes Stück für Ukulele solo, ich habe es der Ukulele-Künstlerin Elisabeth Pfeiffer gewidmet. Die Musik versucht, die Atmosphäre des „Druidenhains“ - ein stimmungsvoller Platz in der Fränkischen Schweiz - wiederzugeben. Dort wurde auch das Video mit Elisabeth gedreht. Viel Freude damit!
"Druids‘ Gro(o)ve "is my first piece for ukulele solo, I dedicated it to the ukulele artist Elisabeth Pfeiffer. The music tries to reproduce the atmosphere of the "Druidenhain" - an atmospheric place in Franconian Switzerland. The video with Elisabeth was also shot there. Have fun with it!
In den nächsten Wochen wird der Augsburger Gitarrist STEFAN BARCSAY meine ihm gewidmete Komposition "Ricercare (Auf dem Weg zur Pietà)" bei einigen Konzerten aufführen. Hier die Termine bis Herbst:
01.08. – 15:00 Uhr – Ebersberg – Praxis für Kultur
11.09. – 11:30 Uhr – Miltenberg – St. Jacobus
09.10. – München – Seidlvilla
15.10. – Würzburg – St. Johannis
13.11. – Augsburg – Brechthaus